Raumgestaltung in Kitas – mit Herz und Konzept
Fachlicher Austausch, Inspiration und ein starker Gemeinschaftssinn
Am 19. Mai fand unser diesjähriger Bildungstag im Schützenhaus Grabow statt. Unter dem Motto „Mehr als vier Wände – Raumgestaltung in Kindertagesstätten mit Herz und Konzept“ kamen 160 pädagogische Fachkräfte zusammen. Ein inspirierender Tag mit praxisnahen Impulsen, wertvollen Begegnungen und einer tollen Versorgung durch das Team vor Ort.
Ein Tag voller Impulse und Austausch
Wie gestalten wir Räume, die Kinder stärken, ihnen Orientierung bieten und zugleich Geborgenheit ausstrahlen? Mit dieser zentralen Frage beschäftigten sich die Teilnehmenden unseres Bildungstages.
Fünf engagierte Referentinnen begleiteten uns durch ein abwechslungsreiches Programm – praxisnah, theoretisch fundiert und immer mit Blick auf die Realität in Kitas.
Ein besonderer Dank gilt unseren Gästen:
- Eva-Maria Albrecht
- Heide Blank
- Kathrin Neugebauer-Junge
- Axinja Schubert
- Ute Stary
Mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und viel Herzblut bereicherten sie den Tag und gaben wertvolle Impulse für die tägliche pädagogische Arbeit.
Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Das Team des Schützenhauses Grabow sorgte mit viel Herzblut für eine rundum gelungene Verpflegung – vielen Dank dafür!
Ein herzliches Dankeschön
Wir danken allen Beteiligten, den Referentinnen sowie unseren engagierten Fachkräften für ihr Interesse, ihre Fragen und den offenen Austausch. Der Bildungstag war nicht nur fachlich, sondern auch menschlich ein voller Erfolg.