Ein Tag voller wichtiger Erkenntnisse
Am 15. April 2025 fand im DRK Kinder- und Jugendfreizeithaus Blue Sun ein ganz besonderer Workshop statt. Gemeinsam mit zwei ehrenamtlichen Unterstützern kam Herr Tank vom DRK-Kreisverband Ludwigslust e.V. zu Besuch, um uns in das wichtige Thema Bevölkerungsschutz einzuführen. Ziel war es, uns zu zeigen, wie essenziell eine gute Vorbereitung auf Notfälle ist – und wie man im Ernstfall richtig handelt.
Stromausfall, Feuer, Wasserknappheit – was tun im Ernstfall?
In einer Welt, in der Stromausfälle, Naturkatastrophen oder andere Krisen jederzeit Realität werden können, ist Wissen ein entscheidender Schutz. Herr Tank erklärte sehr anschaulich, welche Herausforderungen in Notlagen auf uns zukommen und wie wir diese bewältigen können.
Wir lernten unter anderem:
- wie man bei Stromausfall Licht und Wärme erzeugt,
- welche Lebensmittel und Geräte man bevorraten sollte,
- wie man wichtige Dokumente sicher aufbewahrt,
- wie man Trinkwasser gewinnt – durch Filtern, Abkochen oder chemische Mittel,
- und wie man sich bei Feuer richtig verhält.
Kommunikation als Schlüssel in der Krise
Ein besonderes Highlight war das Kommunikationstraining: In fünf farblich markierten Gruppen (Rot, Gelb, Grün, Blau und Weiß) traten wir spielerisch gegeneinander an. Ausgestattet mit Funkgeräten und farbigen Stecksteinen, mussten wir per Funk präzise kommunizieren und die Positionen unserer Steine übermitteln.
Schnell wurde klar: Nur mit klaren Ansagen, aktivem Zuhören und guter Zusammenarbeit gelingt effektive Krisenkommunikation – eine Erfahrung, die alle nachhaltig beeindruckte.
Ein Tag, der in Erinnerung bleibt
Obwohl der Workshop bereits einige Wochen zurückliegt, denken wir noch oft an diesen Tag. Er hat uns nicht nur wertvolle Kenntnisse vermittelt, sondern auch das Gefühl gestärkt, Verantwortung übernehmen zu können.
Unser herzlicher Dank gilt Herrn Tank und seinen beiden ehrenamtlichen Unterstützern, die mit großem Engagement und viel Praxisbezug diesen lehrreichen Tag ermöglicht haben.
Fazit: Wissen schützt – und verbindet
Solche Veranstaltungen sind von unschätzbarem Wert. Sie sensibilisieren, stärken das Gemeinschaftsgefühl und machen Mut, sich selbst aktiv vorzubereiten. Wir hoffen, dass viele weitere Workshops folgen – für mehr Sicherheit und Zusammenhalt in Krisenzeiten.