„Wer gut für andere sorgt, darf auch gut für sich selbst sorgen.“
Wann darf ich mir eine Auszeit nehmen?
Wenn Sie als pflegender Angehöriger einmal nicht können – sei es durch Krankheit, Urlaub oder einfach zum Durchatmen – springt die Verhinderungspflege ein. Sie müssen sich keine Sorgen machen: Ihr Angehöriger ist bestens versorgt, während Sie neue Kraft tanken.
Wie funktioniert Verhinderungspflege genau?
Die Pflege kann ganz flexibel organisiert werden:
tageweise in einer unserer DRK-Tagespflegen
stundenweise durch einen ambulanten Dienst
So passt die Unterstützung immer zu Ihren persönlichen Bedürfnissen.
Was steht mir zu?
Seit dem 1. Juli 2025 gilt ein gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege in Höhe von 3.539 €, der frei und flexibel eingesetzt werden kann.
Für wen ist das gedacht?
Dieses Angebot richtet sich an Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad von 2 bis 5 – und an ihre Angehörigen, die sich eine Auszeit gönnen möchten.
Antragstellung – so einfach geht’s
Den Antrag stellen Sie unkompliziert bei der zuständigen Pflegekasse. Das ist sogar rückwirkend bis zu 4 Jahre möglich.
Und keine Sorge: Wir lassen Sie nicht allein. Unsere Teams unterstützen Sie gerne bei allen Fragen und Formularen.
Unsere DRK-Tagespflegen für Ihre Entlastung
Tagespflege Pampow
Fährweg 9
19075 Pampow
Telefon: 03865 2916562
E-Mail: tagespflege-pampow(at)drk-lwl(dot)de
Tagespflege „Haus zur Elbbrücke“ Dömitz
Ludwigsluster Straße 22/23
19303 Dömitz
Telefon: 038758 35909
E-Mail: tagespflege-doemitz(at)drk-lwl(dot)de
Tagespflege Hagenow
Bahnhofstraße 134–136
19230 Hagenow
Telefon: 03883 621 32 66
E-Mail: tagespflege-hagenow(at)drk-lwl(dot)de
Wir sind für Sie da
Ob Fragen zur Verhinderungspflege, Hilfe beim Antrag oder die Suche nach einer passenden Betreuungslösung: Das DRK im Kreisverband Ludwigslust ist verlässlich für Sie da – wenn Sie mal weg sind.