· DRK-LWL News / Aktuelles

Gemeinsam stark für den Ernstfall – Großübung in Zarrentin

Wir standen im Wasser, retteten Menschen von Dächern und bargen Fahrzeuge – und spürten dabei, wie wichtig Teamgeist und schnelle Entscheidungen sind. Jede Übung macht uns stärker und besser vorbereitet.

Herausforderung im Hochwasser – unser Übungszenario
Nach tagelangen Starkregenfällen standen Teile des Amts Zarrentin unter Wasser. Überflutete Straßen, bedrohte Deiche und Menschen in Gefahr – die Lage war ernst. Unser Ziel: den Ernstfall realistisch nachstellen, Abläufe testen und unsere Zusammenarbeit unter realen Bedingungen perfektionieren.

Gefahr meistern, Teamwork beweisen – unsere Übungsaufgaben
Wir waren mitten im Geschehen:

  • Menschen von Dächern retten
  • Fahrzeuge aus den Fluten bergen
  • Sandsackverbau zur Deichsicherung
  • Ölsperren auslegen
  • Gefahrgut sicher umpumpen
  • Löschen vom Boot
  • Versorgung betroffener Menschen

Jeder Einsatzabschnitt verlangte Präzision, Konzentration und perfekte Abstimmung. Gemeinsam mit Feuerwehr, DLRG und Katastrophenschutz meisterten wir die komplexen Szenarien, setzten moderne Technik wie Side Scan Sonar ein und übten die schnelle Umsetzung der GAMS-Regel.

Zusammen stark – Dank und Anerkennung
Die Übung hat gezeigt: Nur gemeinsam können wir im Katastrophenfall schnell und sicher handeln. Unser Dank gilt allen Einsatzkräften für Professionalität, Engagement und Teamgeist. Nur gemeinsam sind wir stark – bereit für jede Herausforderung, die uns erwartet.



zu den DRK LWL Bereitschaften