Ausbildung
Wir bilden aus!

Ansprechpartner
Christopher Schneider
Leiter Personalwesen
Bahnhofstraße 6
19288 Ludwigslust
Tel.: 03874 32611-52
Fax: 03874 32611-9
E-Mail: c.schneider(at)drk-lwl.de
Sichern Sie sich jetzt einen Ausbildungsplatz für 2021/22!
Um auf zukünftige Herausforderungen reagieren zu können, haben wir, der DRK Kreisverband Ludwigslust e.V. und die DRK Soziale Betreuungsgesellschaft Ludwigslust mbH, uns zur Aufgabe gemacht Fachkräfte auszubilden.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit sich zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/in für 0- bis 10-Jährige oder zur/zum Pflegefachfrau/-mann ausbilden zu lassen.
Auf dieser Seite finden Informationen darüber WAS und WO wir ausbilden!
Was bilden wir aus?
Ausbildung zur/zum Staatlich anerkannte/r Erzieher/in für 0- bis 10-Jährige
Vorteile
- Praxisintegriert/dual und somit höhere Praxisanteile als in der schulischen Ausbildung
- Enge Verknüpfung von Theorie und Praxis
- mit Ausbildungsvergütung
- gute Berufschancen
Voraussetzungen
Für die Zulassung zur Ausbildung ist die mittlere Reife Voraussetzung
Dauer
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
01.09.2021
Inhalte
Das Besondere an der Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/in für 0- bis 10-Jährigen ist die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis. Während Sie an der Beruflichen Schule Theorieunterricht erhalten und sich Wissen aneignen, können Sie im praktischen Teil Ihrer Ausbildung Ihr Wissen in der DRK Kindertageseinrichtung anwenden und praktizieren sowie weitere Kompetenzen erwerben.
Vergütung
tariflich
Einsatzmöglichkeiten
Krippen, Kindergärten und Horte
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
Vorteil
Sehr gute Berufschancen
Voraussetzungen
Für die Zulassung zur Ausbildung ist die Mittlere Reife Voraussetzung
Dauer
3 Jahre. In den ersten beiden Ausbildungsjahren erhalten Sie gemeinsam mit allen Auszubildenden die mit der Ausbildung starten eine generalistische Ausbildung. Vor Beginn des letzten Ausbildungsdrittels haben Sie dann ein Wahlrecht, ob Sie mit dem Abschluss als Pflegefachfrau/-mann Ihre Ausbildung abschließen möchten oder ob Sie sich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren möchten, wie z.B. den Bereich der Altenpflege.
Ausbildungsbeginn
01.09.2021
Inhalt
Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen Teil, der im DRK Bildungszentrum Teterow durchgeführt wird und in einen praktischen Teil, der in der jeweiligen DRK-Pflegeeinrichtung stattfindet. Die praktische Ausbildung gliedert sich wiederum in einen Orientierungseinsatz, in Pflichteinsätze und einen Vertiefungseinsatz.
Vergütung
tariflich
Einsatzmöglichkeiten beim DRK Ludwigslust
Altenpflege