Weiterhin haben wie in unserem Bestand noch eine ETZ 250, ein ehemaliges Einsatzmotorrad der Deutschen Volkspolizei (VP). Die mit Blaulicht und Sirene ausgestattete Maschine wurde von unserem Kreisverband kurz nach der Wende erworben und für den Einsatz im DRK umlackiert. Zunächst als Kradmeldefahrzeug im Rahmen des Katastrophenschutzes genutzt, zählt die ETZ heute auch zu unseren Traditionsfahrzeugen.
Um unsere "Oldtimer" auch weiterhin sozusagen "am Leben zu erhalten", sind zweckgebundene Spenden bzw. Sponsoring immer sehr willkommen! Wir freuen uns aber ebenso über versierte "Schrauber", die uns mit den nötigen Fachkenntnissen unterstützen möchten.
Kontakt über unseren Ehrenamtskoordinator.
Technische Daten unserer Traditionsfahrzeuge
B-1000 Rettungswagen (SMH 2/5) des DRK der DDR
Kennzeichen: | HGV-V 603 |
Erstzulassung: | 21.09.1990 |
Motor: | 3 Zylinder 2-Takt-Motor |
Leistung: | 33,8 kW |
Hubraum: | 993 qcm |
Höchstgeschwindigkeit: | 100 Km/h |
Wartburg 353 MED Tourist (SMH) des DRK der DDR
Kennzeichen: | LWL-RK 601 |
Erstzulassung: | 19.02.1985 |
Motor: | 3 Zylinder 2-Takt-Motor |
Leistung: | 37 kW |
Hubraum: | 993 qcm |
Höchstgeschwindigkeit: | 125 Km/h |