Pflege zu Hause
DRK Servicestelle Ehrenamt
Andreas Skuthan
Ansprechpartner
Ehrenamtskoordinator
Bereich Verbandsarbeit
Bahnhofstraße 6
19288 Ludwigslust
Tel.: 03874 32 611-4
Fax: 03874 32 611-9
Ein Krampf im Bein, ein Sturz von einem Schiff, ein Unfall mit dem Surfbrett. Ob im Schwimmbad, im See oder auf dem Meer. Es gibt viele Situationen, die beim Schwimmen und im Wassersport lebensbedrohlich werden können. Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes rettet jedes Jahr rund 200 Menschenleben und leistet 50.000 Mal erste Hilfe

Im der Freizeit Leben retten
Die rund 75.000 aktiven Mitglieder der Wasserwacht arbeiten ehrenamtlich in ihrer Freizeit daran, dass der Wassersport in Deutschland sicherer wird und immer weniger Menschen im Wasser verunglücken.
An hunderten von Wachstationen bewachen sie Schwimmbäder und Gewässer, retten Menschen in Not vor dem Ertrinken und leisten erste Hilfe. Auch größere Veranstaltungen am Wasser, wie Ruder- und Segelregatten, werden durch die Helfer der Wasserwacht abgesichert.
Wo Rettungsschwimmer alleine nicht mehr ausreichen, ist die Wasserwacht mit Booten, Hubschraubern und gegebenenfalls Rettungstauchern zur Stelle. Mit Schwimmkursen sorgen sie dafür, dass sich immer mehr Menschen sicher im Wasser bewegen. Gleichzeitig ist die Wasserwacht im Umweltschutz aktiv und säubert Ufer, Flüsse und Seen von Verunreinigungen.
Mitmachen bei der DRK-Wasserwacht

Die Freiwilligen der Wasserwacht werden sorgfältig ausgebildet und haben zahlreiche Möglichkeiten, sich zum Wohl anderer einzubringen.
Voraussetzung ist neben Teamgeist auch körperliche Fitness und Gesundheit. Dann steht einer künftigen Karriere als DRK-Rettungsschwimmer, Bootsführer oder Rettungstaucher nichts mehr im Wege.
Unsere DRK-Wasserwacht-Gruppen:
- DRK-Wasserwacht-Ortsgruppe Alt Jabel
- DRK-Wasserwacht-Ortsgruppe Boizenburg
- DRK-Wasserwacht-Ortsgruppe Grabow
- DRK-Wasserwacht-Ortsgruppe Hagenow
- DRK-Wasserwacht-Ortsgruppe Lübtheen (Probst-Jesar)
- DRK-Wasserwacht-Ortsgruppe Vellahn
Brauchen Sie oder ein anderes Mitglied der Familie zu Hause Hilfe?
Das Deutsche Rote Kreuz kann Ihnen auch zu Hause helfen.
Diese Hilfe nennt man:
Ambulante Pflege.
Diese Hilfe ist für alte oder kranke oder behinderte Menschen.
Diesen Menschen kann das Deutsche Rote Kreuz auch zu Hause helfen.
Weitere Informationen zur DRK-Wasserwacht unter www.wasserwacht.de