DRK-Hort Boizenburg

Ein Ort zum Wachsen, Spielen und Entdecken.

Der DRK-Hort Boizenburg bietet bis zu 180 Grundschulkindern einen Ort, an dem sie sich frei entfalten, kreativ ausprobieren und gemeinsam stark werden können. 

Als Einrichtung des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Ludwigslust e.V. arbeiten wir nach dem Konzept der offenen Hortarbeit: Kinder entscheiden selbst, welche Räume und Angebote sie nutzen – so gestalten sie ihren Tag aktiv mit.

Unsere Arbeit basiert auf der Bildungskonzeption Mecklenburg-Vorpommern (0–10 Jahre) und wird von einem Gewaltschutz- und Beteiligungskonzept begleitet, das Kinderrechte und Mitbestimmung in den Mittelpunkt stellt.

Unser pädagogischer Schwerpunkt

  • Offene Hortarbeit
    freie Raumwahl, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung
  • Künstlerisch-musikalische Bildung
    Theater-AG, 6K UNITED!, mobile Bühne für Aufführungen
  • Kreatives Lernen
    Werkstatt, Bau- und Konstruktionsraum, Kunstatelier
  • Bewegung & Natur 
    große Außenspielflächen, Turnhalle, Naturprojekte
  • Gesunde Ernährung 
    gemeinsame Vesper, Ernährungsprojekte und Kochaktionen
  • Partizipation & Kinderschutz 
    Hortkinderrat, Kinderbriefkasten und klare Beschwerdewege
     

Unsere Räumlichkeiten

Unser Hort befindet sich in einem sanierten, modernen Gebäude direkt an der Ludwig-Reinhard-Grundschule. Die Kinder können sich frei zwischen verschiedenen Funktionsräumen bewegen, darunter:

  • Bau- und Konstruktionsraum
    Bauen, Tüfteln und Ausprobieren
  • Kunstatelier
    Malen, Zeichnen und Gestalten
  • Rollenspielraum
    Verkleiden, Theater spielen und Fantasie ausleben
  • Snoezelraum
    Rückzug und Entspannung
  • Werkstatt
    Handwerkliches Arbeiten und Experimentieren
  • Mehrzweckraum / Alte Turnhalle
    Bewegung, Tanz und Aufführungen
  • “Plauderecke”
    Gesprächs- und Begegnungsraum für Kinder


Zusätzlich nutzen wir Räume der Grundschule für Hausaufgaben und Medienprojekte – so schaffen wir fließende Übergänge zwischen Schule und Hort.
 

Unsere Außenanlagen

Auf über 4.000 m² Außengelände können Kinder:

  • in der großen Sandspielfläche buddeln und bauen
  • in Hängematten entspannen oder schaukeln
  • auf dem Roller- und Fahrbereich mit Inlinern, Rollern und Kreide kreativ werden
  • auf Kreideflächen malen und spielen
  • am Basketballkorb Sport treiben und Teamgeist stärken
  • auf Rasen- und Grünflächen liegen, spielen und die Natur erleben

     

Unsere Verpflegung

Gesunde Ernährung gehört fest zum Alltag:

  • Tägliche Vespermahlzeit
    am Nachmittag (Obst, Gemüse, Vollkornprodukte)
  • Gemeinsames Decken und Abräumen
    Kinder übernehmen Verantwortung
  • Esskultur als Lernerfahrung
    gemeinsames Essen, Gespräche, Projekte rund um Ernährung und Gesundheit

     

Besondere Projekte & Highlights

  • Theater-AG & mobile Bühne
    für kreative Aufführungen und Selbstbewusstsein
  • Teilnahme an 6K UNITED!
    dem großen Kinderchorprojekt in Hamburg
  • Natur- und Umweltprojekte
    Mülltrennung, Pflanzenpflege, Upcycling
  • Beteiligungskultur
    Hortkinderrat, Kinderbriefkasten, Mitgestaltung des Alltags

     

Platzvergabe: 
Hortplätze werden vorrangig an Kinder aus Boizenburg und Umgebung vergeben. 

Vereinbaren Sie gern einen Besichtigungstermin mit uns. Danach können Sie Ihr Kind bequem online über das Elternportal vormerken.