Arbeit mit Vätern und Groß-Vätern
DRK Selbsthilfekontaktstelle KIBIS Hagenow
Michaela Zorn
Ansprechpartnerin
Bahnhofstraße 61
19230 Hagenow
Tel.: 03883 61 89 39
Fax: 03883 6 189 32
Öffnungszeiten
Di 08.00 – 13.00 Uhr
Do 08.00 – 13.00 Uhr
Termine außerhalb der Sprechzeiten sind nach telefonischer Absprache möglich.
In dringenden Fällen:
Mobil: 0172 62 86 408
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos!
Was ist Arbeit mit Vätern und Groß-Vätern?
Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt Familien in verschiedenen Situationen.
Dazu gehört die Arbeit mit Vätern und Groß-Vätern.
Sie ist eng verbunden mit der Familien-Bildung.
Dabei arbeiten wir zusammen mit anderen Organisationen.
Zum Beispiel mit dem Katastrophen-Schutz und den Rettungs-Hunden.
Mit dieser Arbeit fördern wir die Rolle von Vätern und Groß-Vätern.
Dazu gibt es verschiedene Beratungen und Schulungen.
Förderung
Die Selbsthilfekontaktstelle KIBIS wurde im Jahr 2020 von der Arbeitsgemeinschaft Selbstförderung Mecklenburg-Vorpommern durch kassenartenübergreifende Pauschalfördermittel gefördert.
Die Arbeit mit Vätern und Groß-Vätern hat verschiedene Ziele.
Väter und Groß-Väter sollen Verantwortung übernehmen.
Sie sollen das Leben der Familie mit gestalten.
Und sie sollen sich in die Erziehung einbringen.
Das alles gilt nicht nur für den Vater.
Auch der Groß-Vater soll einbezogen werden.
Er soll Zeit mit seinen Enkel-Kindern verbringen.
Das gemeinsame Leben und Erleben ist Ziel unserer Arbeit.
Die Erfahrungen des Groß-Vaters sind interessant für Kinder.
Darum ist der Umgang mit dem Groß-Vater wichtig.
Kooperation
KIBIS kooperiert mit den Fachdiensten des Landkreises, besonders dem Fachdienst Gesundheit, den Kommunen, den Krankenkassen, diversen Arbeitskreisen, der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfekontaktstellen e.V. und den Einrichtungen des DRK-Kreisverband Ludwigslust e.V.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit unserer Ansprechpartnerin, siehe oben rechts, Kontakt auf.